Durch Sprungheilung vergleichbar wertig und belastbar wie ein neuer Zahn
Selbst das beste Dentallabor ist nicht wirklich vor Sprüngen sicher und der „Sprungteufel“ kann überall zuschlagen. Meistens natürlich dann, wenn man ihn am wenigsten gebrauchen kann: unter akutem Termindruck!
Die Denseo Fee durchdringt den Sprung mit all seinen mikroskopisch feinen Verästelungen und verbindet die gebrochene Molekularstruktur. Das Material wird chemisch in ähnlicher Weise verbunden, als hätte es nie einen Sprung gegeben.
Für niedrigschmelzend, hochschmelzend, für ZrO2-Gerüste, 10 Anwendungen / Dosierstift
109,00 €
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein reparierter Zahn hat immer noch Mikrorisse und ist weniger belastbar und es treten häufiger Spätsprünge
auf. Ein geheilter Zahn ist wieder mit einer neuen Krone vergleichbar wertig und belastbar.
Die Denseo Fee durchdringt den Sprung mit all seinen mikroskopisch feinen Verästelungen und verbindet die gebrochene Molekularstruktur. Das Material wird chemisch in ähnlicher Weise verbunden, als hätte es nie einen Sprung gegeben.
Und so einfach wenden Sie die Denseo Fee an:
Vorwärm- bzw. Starttemperatur |
Vortrocken- bzw. Vorwärmzeit |
Temperatur- anstieg |
Endtemperatur |
Haltezeit |
Vakuumstart |
Vakuumstop | |
Denseo Fee 730° |
450°C |
4 min |
60°C/min |
730°C |
45 sec |
450°C |
730°C |
Denseo Fee 830° |
500°C |
4 min |
50°C/min |
830°C |
1 min |
500°C |
830°C |
Denseo Fee ZrO2 830° |
500°C |
4 min |
60°C/min |
830°C |
1 min 15 sec |
500°C |
830°C |
Die exakten Brennwerte werden
abhängig von der Herstellerkeramik
mittels Sprunganalyse gemäß
Denseo Fee Gebrauchsanleitung
ermittelt.
Wichtig: Die angegebenen Brenntemperaturen sind Richtwerte. Abweichungen auf Grund unterschiedlicher Ofenleistungen sind möglich und müssen gegebenenfalls angepasst werden. Bei größeren Brücken sollte die Temperatur leicht erhöht werden. Die Differenz zwischen Heilbrand- und Glanzbrandtemperatur darf 50° C nicht ü̈berschreiten. Lagerung: Kü̈hl und trocken lagern, 15° C – 25° C bei relativer Feuchtigkeit von 35 % – 65 %. Mindesthaltbarkeit: Siehe Etikett.
Wissenschaftliche Studien bestätigen, dass die Denseo Fee in über 90 % aller Fälle Sprünge in gängigen Verblendkeramiken heilt. Falls Sie bei der Anwendung Probleme haben, rufen Sie uns bitte an.
Weitere Dokumente zu unseren Produkten finden Sie in Unserem Downloadbereich. Hier finden Sie z.B. die Sicherheitsdatenblätter, Gebrauchsanleitungen, Formulare, Konformitätserklärungen, Zertifikate, Broschüren oder Flyer.